Archiv

"Ausländergräber" im Mittelpunkt der Gedenkfeier am Volkstrauertag

[ Weiterlesen... ]

Archiv

Handlungsorientiertes Lernen „mit Abstand“ ausprobieren

Studierende der Uni Heidelberg kamen als erste Gruppe nach dem Lock-Down

Weiterlesen...

Das Auswärtige Amt reagiert auf den Europa-Appell

Kundgebung auf dem ehemaligen Appellplatz verband die Erinnerung an das Kriegsende mit einem Aufruf für ein solidarisches Europa

Weiterlesen...

1000 Schüler sahen den Film "Hassjünger"

Schulfilmwoche mit 10 Vorführungen und Diskussionen

Weiterlesen...

Gedenktag im Zeichen des Lichts

Friedenslicht, Flashmob, Film - drei Ereignisse erhellten den Tag der Befreiung des KZ Auschwitz

Weiterlesen...

Aufforderung zu Respekt und Toleranz

Szenische Lesung "Abraham, Ismael und Isaak in Auschwitz" vor großem Auditorium

Weiterlesen...

Besuch von Guillaume d'Andlau

Neuer Leiter der Gedenkstätte CERD Natzweiler in Neckarelz

Weiterlesen...

Vor 75 Jahren: Ein KZ-KOmmandant zieht von Natzweiler nach Guttenbach

Am 23. November 1944 entdeckten US-Truppen das leere Hauptlager

Weiterlesen...

Viele Zuhörer - Lebhafte Diskussion

Vortrag von Arno Huth zum KZ-Außenlager Neckarbischofsheim

Weiterlesen...

Der Geschichtslehrpfad zählt nun eine Tafel mehr ...

Wanderung zum dreifachen Jahrestag - neue Namenstafel für die Opfer des Deckeneinsturzes

Weiterlesen...

"Umstrittene Geschichte(n)"

Der Tagungsband des Kolloquiums von 2017 ist erschienen

Weiterlesen...

"Ich habe mir das alles ganz anders vorgestellt ..."

Zwei Frauen auf der Suche nach ihren Vätern

Weiterlesen...

Brüderlichkeit und Freiheit

Kunstwerke der deutsch-französischen Erinnerungskultur bei der Volksbank Kirnau in Osterburken

Weiterlesen...

Brüderlich und widerständig

Peter Krieger las aus dem Buch „Der Kapo der Kretiner“ von Hilde Wagner

Weiterlesen...

Häftlinge als Facharbeiter und ein KZ-Kommandant aus Mosbach

Die Beziehungen zwischen dem KZ Krakau-Plaszow und dem Außenlager Neckarelz bzw. der Region Mosbach waren am 24. Febraur 2019 das Thema eines Vortrags…

Weiterlesen...

Erinnerungskultur und Umgang mit Fremden

Seltene Gäste in der KZ-Gedenkstätte: am 15.3.2019 besuchte eine japanische Studentengruppe aus Nagoya die KZ-Gedenkstätte Neckarelz. Themen ihrer…

Weiterlesen...