Über 2.000 Besucher:innen bis Schuljahresende
Hohe Nachfrage nach den Angeboten - Besucherzahl des Vorjahres Ende Juli schon übertroffen
Im Jahr 2024 wird die KZ-Gedenkstätte Neckarelz aller Voraussicht nach einen Besucher-Rekord verzeichnen. Bis zum Ende des Schuljahres wurden soviele Schülerinnen und Schüler als Besuchende gezählt wie noch nie seit der Einweihung der neuen Gedenkstätte. Zusammen mit den Erwachsenen-Gruppen und den Menschen, die an Sonntagen oder zu Veranstaltungen kamen, liegt die Zahl Ende Juli bereits bei rund 2.100, das sind etwas soviele, wie 2023 bis zum Jahresende ermittelt wurden.
Ein Grund dafür liegt darin, dass aus zahlreichen Schulen der Region komplette Jahrgänge (9. oder 10. Schuljahr) zur Gedenkstätte kamen, allerdings nicht gleichzeitig, sondern meist in Klassengruppen aufgeteilt. Eine große Bandbreite an Bildungs-Niveaus war ebenfalls zu verzeichnen, sie reicht vom sonderpädagogischen Bereich bis zu universitären Gruppen. Auch der Einzugsbereich hat sich vergrößert, Gruppen aus Bayern oder Hessen werden zahlreicher. Viel Arbeit für die ehrenamtlichen Guides, insbesondere in den Monaten Juni und Juli, wo es kaum einen Werktag ohne Gruppenbesuche gab. .
Auch für den Herbst haben sich bereits Gruppen gemeldet, darunter auch einige aus dem Ausland, insbesondere aus Frankreich und der Schweiz. Insofern empfiehlt sich in jedem Fall eine rechtzeitige Anmeldung.