"Erinnern für die Zukunft"

MdL Fadime Tuncer, Gedenkstättenbeauftragte der Grünen im Landtag, zu Besuch in Neckarelz

Seit einem Jahr ist die Weinheimer Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer die Gedenkstätten-Beauftrage der grünen Landtagsfraktion in Stuttgart.  Als Ansprechpartnerin der meist ehrenamtlich organisierten baden-württembergischen Gedenkstätten trägt sie deren Anliegen ins Landesparlament.
Wie vielfältig die Gedenkstätten-Landschaft im Südwesten ist, hat die Abgeordnete bei ihren Kennenlern-Reisen unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ schon erfahren. Ende Juli hat sie in diesem Rahmen auch die KZ-Gedenkstätte in Neckarelz besucht. Begleitet wurde sie dabei von ihrer Fraktionskollegin Daniela Evers aus Freiburg, der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Kreistag Neckar-Odenwald, Simone Heitz, dem Mosbacher Stadtrat Udo Fütterer sowie weiteren Interessierten.
Die beiden Vorstandsfrauen Beaten Keßler und Dorothee Roos stellten beim Rundgang die Ausstellung und die pädagogischen Möglichkeiten der Gedenkstätte vor. Die Abgeordnete erfuhr dabei, dass Schulen und Bildungseinrichtungen aller Art die Gedenkstätte besuchen. Die Bandbreite reicht  dabei von der Förderschule bis zu Universität. Zunehmend werden Projekt-Halbtage nachgefragt. Diese setzen auf eine Aktivierung der BesucherInnen, die sich ein Puzzlestück der Geschichte selbst erarbeiten. Dieses wird im Lauf des Projekts zu einem Bild zusammengesetzt.
Fadime Tuncer zeigte sich angetan und bat um laufende Information über alle Projekte der Gedenkstätte.